Ambulant Betreute Wohngemeinschaft

Seit 2018 wohnen in der Rauhhornstraße 10 neun Klienten mit geistigen und körperlichen Behinderungen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft zusammen.

Die Klienten haben, wie im Ambulant Betreuten Wohnen üblich, alle eine bestimmte Anzahl an Wochenstunden in denen sie betreut werden. Das Besondere in der WG in der Rauhhornstraße 10 - im Vergleich zum klassischen Ambulant Betreuten Wohnen - ist jedoch, dass zusätzlich zu  den Einzelbetreuungsstunden auch ein Teil Gruppenbetreuungsstunden dazu kommen. Diese Gruppenstunden werden besonders für gemeinschaftliche Ausflüge und Unternehmungen an Wochenenden genutzt und für die Gruppenbetreuung unter der Woche nach der Arbeit.

Die Klienten teilen sich die Küche, ein Wohnzimmer sowie Etagenbäder. Zudem gibt es einen großen Garten, der gerne genutzt wird.

Die Klienten werden morgens individuell betreut bis sie in die Arbeit gehen und nach der Arbeit bis um 21 Uhr; hier finden Gruppen- aber auch Einzelangebote statt. In der Nacht gibt es keine Betreuung, jedoch eine Rufbereitschaft, die die Klienten notfallmäßig in Anspruch nehmen können.

 

Auch in der Mittagstrasse 21 in Immenstadt gibt es eine ambulant betreute WG. Dort wohnen vier Menschen mit Behinderung jeweils in einem Zimmer mit eigenem Bad und kleiner Teeküche. Dazu kommen eine große Gemeinschaftsküche und das Wohnzimmer sowie eine Terrasse, welche alle zusammen nutzen. Jeder Klient hat seine individuellen Fachleistungsstunden und wird nach dem entsprechenden Bedarf betreut. Natürlich finden auch in kleinem Rahmen Gruppenaktivitäten innerhalb der WG statt, an denen teilgenommen werden kann, aber nicht in dem Umfang wie in der Rauhhornstraße 10.

Im selben Haus befindet sich auch der RAUM21, der von den Klienten gerne angenommen wird.

Sie haben Fragen?

Bitte wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie sich für unser Angebot interessieren oder noch offene Fragen haben.